Liebe Patienten, der Frühling ist da und damit auch die Zecke.
Wir empfehlen Ihnen die FSME Impfung. Die FSME-Impfung schützt effektiv vor der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis. Sie verhindert schwere neurologische Symptome, Komplikationen und bietet langfristigen Schutz. Besonders wichtig für Personen in Risikogebieten. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Beratung.
Wir empfehlen Ihnen die Grippe- und Coronaschutzimpfung nach Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO). Bitte lesen Sie sich den Aufklärungsbogen für die Coronaimpfung im Vorfeld durch. Bei Unklarheiten oder Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns, wenn Sie denAnamnese- und Einwilligungsbogen ausgefüllt zum Termin mitbringen.
Wem wird eine Grippe- und Coronaschutzimpfung empfohlen:
Ab dem Alter ≥ 60 Jahren ist eine jährliche Impfung im Herbst empfohlen
Schutz vor Krankheiten: Impfungen sind äußerst wirksam, um schwerwiegende Krankheiten wie COVID-19, Influenza, Masern und mehr zu verhindern. Sie reduzieren das Risiko von Krankheitsausbrüchen und schweren Gesundheitsproblemen.
Herdenimmunität: Ihre Impfung schützt nicht nur Sie selbst, sondern auch vulnerable Mitglieder unserer Gesellschaft, die möglicherweise nicht geimpft werden können. Gemeinsam tragen wir dazu bei, die Verbreitung von Krankheiten zu stoppen.
Kinder und Familie: Kinder sind besonders anfällig für Infektionskrankheiten. Indem Sie sich impfen lassen, schützen Sie nicht nur Ihre eigenen Kinder, sondern auch die Gesundheit aller Kinder in Ihrer Umgebung.
Sicherheit und Wirksamkeit: Impfstoffe werden gründlich getestet, um ihre Sicherheit und Effektivität sicherzustellen. Nebenwirkungen sind selten und meistens mild im Vergleich zu den Risiken von Krankheiten.
Wissenschaftliche Konsens: Die weltweite medizinische Gemeinschaft steht geschlossen hinter der Impfung als bewährter Methode zur Krankheitsprävention.
Lebensqualität steigern: Impfungen ermöglichen es Ihnen, ein gesundes und aktives Leben zu führen, ohne sich ständig Sorgen um Krankheiten machen zu müssen.